![Das wahre Leben der Bauernhoftiere](files/content/books/O-Z/wahre-Leben-der-Bauernhoftiere%2C%20Das/wahre-Leben-der-Bauernhoftiere%2C%20Das_3D_cover-web_RGB.jpg)
ANGABEN ZUM BUCH
Titel Das wahre Leben der Bauernhoftiere
Autorin Lena Zeise
Illustratorin Lena Zeise
Ausgabe Originalausgabe
Umfang 40 Seiten, gebunden
Format 22 × 28 cm
Preis EUR 16,00 [D] · EUR 16,50 [A]
Auslieferungstermin August 2020
ISBN 978-3-95470-240-4
Altersangabe Ab 7 Jahre
DOWNLOADS
Leseprobe
Cover 2D (web)
Cover 2D (print)
Cover 3D (web)
Cover 3D (print)
Foto: Autorin/Illustratorin
Das wahre Leben der Bauernhoftiere
Endlich ein wahrhaftiges Kinderbuch über den Bauernhof
![Auszeichnung](files/content/etiketten-preise-medaillen/djlp_ico_nominierung.jpg)
Wie sieht das Leben der klassischen Bauernhoftiere in der heutigen Zeit aus?
Dieses Buch gibt Einblicke in die Haltung von Schweinen, Rindern, Hühnern und weiteren Tieren in der modernen Landwirtschaft. Sachkundig und ohne zu werten zeigt es die Unterschiede zwischen der industriellen und der ökologischen Tierhaltung. Und es führt uns vor Augen, wie wir alltäglich mit unserem Essen über die Lebensbedingungen der Tiere mitentscheiden.
Ein ehrliches Sachbilderbuch jenseits der üblichen Bauernhof-Klischees
PREISE & AUSZEICHNUNGEN
Naturbuch-Tipp der Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V. im November 2020
EMYs im Dezember 2020
Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021
Leselotse-Bestenliste Januar/Februar 2021
Über die Autorin und Illustratorin
Lena Zeise
Lena Zeise, Jahrgang 1992, studierte Design und Illustration an der FH Münster.
Zusatzmaterial
Hier gibt es kostenfreies pädagogisches Begleitmaterial zum Buch, freundlicherweise zur Verfügung gestellt vom Arbeitskreis für Jugendliteratur.
Pressestimmen
»Ein Buch, das aufklärt, ohne zu agitieren, und auch zeigt, welchen Einfluss unser Essen auf das Leben der Bauernhoftiere hat.«
Die ZEIT, LUCHS-Jury, 07.01.2021
»Anhand realitätsnaher Illustrationen und kurzer Sachtexte werden die Bauernhoftiere und ihr Leben fernab jeder Idylle vorgestellt: sachlich, informativ und ohne Aussparung von Details, die vielleicht manchen das schnell produzierte Schnitzel im Hals stecken lassen könnten ... (…) Wer in Zeiten von Massentierhaltung und Fleischskandalen nach sachlicher und anschaulich vermittelter Info für ältere Kinder sucht, wird hier fündig. Der Appetit soll einem dabei nicht vergehen - die Gedankenlosigkeit beim Konsum aber schon. Sorgfältig gemacht und sehr lesenswert, auch für die Großen!«
Stiftung Lesen, Lese- und Medienempfehlungen, 24. August 2020
»Eindringlich.«
BuchMarkt, 09/2020
»Ein Muss für jeden Bestand und längst überfällig, - Unbedingt empfohlen.«
ekz.bibliotheksservice
»Wie mutig ist dieses tolle Buch von Lena Zeise ...«
Stuttgarter Zeitung, Anja Wasserbäch
»Seit Astrid Lindgrens "Meine Kuh will auch Spaß haben" das wichtigste Kinderbuch über Nutztierhaltung.«
LESEWEIS®, Konstanze Keller
»Ein wirkliches empfehlenswertes Buch.«
AJuM der GEW Berlin
»Das Buch ist auf jeden Fall für den Sachunterricht zu empfehlen...«
AJuM der GEW Rheinland-Pfalz
![Das wahre Leben der Bauernhoftiere](files/content/books/O-Z/wahre-Leben-der-Bauernhoftiere%2C%20Das/wahre-Leben-der-Bauernhoftiere%2C%20Das_3D_cover-web_RGB.jpg)
Das wahre Leben der Bauernhoftiere
Endlich ein wahrhaftiges Kinderbuch über den Bauernhof
![Auszeichnung](files/content/etiketten-preise-medaillen/djlp_ico_nominierung.jpg)
Wie sieht das Leben der klassischen Bauernhoftiere in der heutigen Zeit aus?
Dieses Buch gibt Einblicke in die Haltung von Schweinen, Rindern, Hühnern und weiteren Tieren in der modernen Landwirtschaft. Sachkundig und ohne zu werten zeigt es die Unterschiede zwischen der industriellen und der ökologischen Tierhaltung. Und es führt uns vor Augen, wie wir alltäglich mit unserem Essen über die Lebensbedingungen der Tiere mitentscheiden.
Ein ehrliches Sachbilderbuch jenseits der üblichen Bauernhof-Klischees
PREISE & AUSZEICHNUNGEN
Naturbuch-Tipp der Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V. im November 2020
EMYs im Dezember 2020
Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021
Leselotse-Bestenliste Januar/Februar 2021
ANGABEN ZUM BUCH
Titel Das wahre Leben der Bauernhoftiere
Autorin Lena Zeise
Illustratorin Lena Zeise
Ausgabe Originalausgabe
Umfang 40 Seiten, gebunden
Format 22 × 28 cm
Preis EUR 16,00 [D] · EUR 16,50 [A]
Auslieferungstermin August 2020
ISBN 978-3-95470-240-4
Altersangabe Ab 7 Jahre
Über die Autorin und Illustratorin
Lena Zeise
Lena Zeise, Jahrgang 1992, studierte Design und Illustration an der FH Münster.
Zusatzmaterial
Hier gibt es kostenfreies pädagogisches Begleitmaterial zum Buch, freundlicherweise zur Verfügung gestellt vom Arbeitskreis für Jugendliteratur.
Pressestimmen
»Ein Buch, das aufklärt, ohne zu agitieren, und auch zeigt, welchen Einfluss unser Essen auf das Leben der Bauernhoftiere hat.«
Die ZEIT, LUCHS-Jury, 07.01.2021
»Anhand realitätsnaher Illustrationen und kurzer Sachtexte werden die Bauernhoftiere und ihr Leben fernab jeder Idylle vorgestellt: sachlich, informativ und ohne Aussparung von Details, die vielleicht manchen das schnell produzierte Schnitzel im Hals stecken lassen könnten ... (…) Wer in Zeiten von Massentierhaltung und Fleischskandalen nach sachlicher und anschaulich vermittelter Info für ältere Kinder sucht, wird hier fündig. Der Appetit soll einem dabei nicht vergehen - die Gedankenlosigkeit beim Konsum aber schon. Sorgfältig gemacht und sehr lesenswert, auch für die Großen!«
Stiftung Lesen, Lese- und Medienempfehlungen, 24. August 2020
»Eindringlich.«
BuchMarkt, 09/2020
»Ein Muss für jeden Bestand und längst überfällig, - Unbedingt empfohlen.«
ekz.bibliotheksservice
»Wie mutig ist dieses tolle Buch von Lena Zeise ...«
Stuttgarter Zeitung, Anja Wasserbäch
»Seit Astrid Lindgrens "Meine Kuh will auch Spaß haben" das wichtigste Kinderbuch über Nutztierhaltung.«
LESEWEIS®, Konstanze Keller
»Ein wirkliches empfehlenswertes Buch.«
AJuM der GEW Berlin
»Das Buch ist auf jeden Fall für den Sachunterricht zu empfehlen...«
AJuM der GEW Rheinland-Pfalz